Buch-Türöffnung
Buch "Türöffnung", DeutschProdukt aus der Reihe "Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2010 ISBN / Artikel-Nr: 978-3-17-021365-4 |
Buch-Pickshaus 1
Buch "Schloß und Schlüssel", Heinz Pickshaus, DeutschHeinz Pickshaus Einmaleins der Sicherheitstechnik von Schloß und Schlüssel Ein Handbuch für: Herausgegeben: September 1983 Das Buch im Format 19 x 11,5 cm erklärt auf über 140 Seiten mit vielen Abbildungen das Thema "Schloß und Schlüssel" sowohl für Anfänger als auch für professionelle Anwender. |
Buch-Schell 2
Buch "Versperrbare Kostbarkeiten"Pall Martina:
"Versperrbare Kostbarkeiten" Kästchen und Kabinette aus aller Welt. 170 Seiten, Text in Deutsch und Englisch mit 450 Farbabbildungen |
Buch-Schell 3
Buch "Das europäische Vorhangschloss"Pall, Martina:
"Das europäische Vorhangschloss" Exponate aus der Hanns Schell Collection, Graz 250 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, Text in Deutsch und Englisch |
Buch-Schlosser 1897
Buch "Das Schlosserbuch von 1897"Das Schlosserbuch: Die Kunst- und Bauschlosserei in ihrem gewöhnlichen Umfange mit besonderer Berücksichtigung der kunstgewerblichen Form Ein Standardwerk über alle Aspekte der Kunst- und Bauschlosserei. Theodor Krauth und Franz Sales Meyer behandeln in allen Einzelheiten die Materialien, Werkzeuge, Arbeitsverfahren im Schlosserhandwerk. Beschrieben werden die Formen und die Ausführung der Eisenarbeiten an Bauten, Fenstern, Toren, Türen, Schlössern und Verschlüssen. 366 Abbildungen im Text und 100 ganzseitige Bildtafeln ergänzen dieses Handbuch. |
Buch-Erroll
Buch "American Genius", D. & J. Erroll, EnglischAmerican Genius - David & John Erroll Bank- und Zeitschlösser des 19. Jahrhunderts 360 Seiten- 400 Hochglanzfotos über die genialsten Tresorschlösser aus dem 19. Jahrhundert. |
3011
Buch "Basic Picking and Raking", DeutschDas Buch beschreibt ausführlich die Theorien und Techniken des Pickings (Fühlen und Abtasten von Schließzylindern).
Alle notwendigen Werkzeuge sind nicht nur aufgelistet, sondern auch vollständig illustriert. Das erleichtert Kombinationsmöglichkeiten der beschriebenen Arbeitsvorgänge. |
![]() |
3010
Buch "Basic Picking and Raking", EnglischDas Buch beschreibt ausführlich die Theorien und Techniken des Pickings (Fühlen und Abtasten von Schließzylindern).
Alle notwendigen Werkzeuge sind nicht nur aufgelistet, sondern auch vollständig illustriert. Das erleichtert Kombinationsmöglichkeiten der beschriebenen Arbeitsvorgänge. |
3055
Buch "Impressionstechnik", Deutsch
Die Kenntnis und Ausübung der Impressionstechnik ist für den Notöffnungsdienst von unschätzbarem Wert.
Im Gegensatz zur Picking-Methode leistet die Impressionstechnik mehr als nur das Schloss zu öffnen, da gleichzeitig ein passender Schlüssel hergestellt wird.
Dieses bedeutet, daß diese Technik nicht nur ein effizientes, sondern auch ein sehr wirtschaftliches Verfahren darstellt.
Die Arbeitsunterlage ist in folgende drei Hauptgruppen unterteilt: Scheiben-Zuhalteschlösser, Stift-Zuhalteschlösser und Querriegel-Zylinderschlösser. |
![]() |
3050
Buch "Impressionstechnik", EnglischDie Kenntnis und Ausübung der Impressionstechnik ist für den Notöffnungsdienst von unschätzbarem Wert.
Im Gegensatz zur Picking-Methode leistet die Impressionstechnik mehr als nur das Schloss zu öffnen, da gleichzeitig ein passender Schlüssel hergestellt wird.
Dieses bedeutet, daß diese Technik nicht nur ein effizientes, sondern auch ein sehr wirtschaftliches Verfahren darstellt.
Die Arbeitsunterlage ist in folgende drei Hauptgruppen unterteilt: Scheiben-Zuhalteschlösser, Stift-Zuhalteschlösser und Querriegel-Zylinderschlösser. |
3054
Buch "Impressionstechnik", Deutsch, O. Diederichsen
Das Buch im Format DIN A4 erklärt auf über 100 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen das Thema "Impressionstechnik" sowohl für Anfänger als auch für professionelle Anwender. |
3054-GB
Buch "Impressioning", Englisch, O. DiederichsenDas Buch im Format DIN A4 erklärt auf über 100 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen das Thema "Impressionstechnik" sowohl für Anfänger als auch für professionelle Anwender. |
1571
Buch "Fahrzeugöffnung–Wendt I + II", DeutschDas Buch Fahrzeugöffnung Wendt II, Update 1997 ist nicht nur mit Skizzen versehen, sondern die Öffnungsmethode für jedes der 36 verschiedenen Fahrzeuge aus den Baujahren 1995 bis 1997 wurde separat auf einem Blatt ausführlich beschrieben und mit insgesamt ca. 250 Fotos dokumentiert.
Das Buch ist als Arbeitsunterlage am Einsatzort gedacht und zeigt, wie die verschiedenen Fahrzeuge der in Europa gängigsten Automobilmarken professionell geöffnet werden, wobei wir uns bemüht haben, die zerstörungsfreien Öffnungsmethoden über Tür- und Kofferraumverriegelungsgestänge, Verriegelungsknöpfe und im Innenraum befindliche Griffhandhaben sowie über die Schließzylinder durchzuführen.
Lieferung in einem Kunststoffringbuch A4 mit 4-Ring-Mechanik zur Ergänzung zukünftiger Update´s.
Das Buch Fahrzeugöffnung Wendt I – 1993 ist leider vergriffen und eine neue Druckauflage ist nicht geplant.
Eine Kopie des Inhalts wird aber ab sofort mit dem Fahrzeugöffnungs-Buch Wendt II, Update 1997 ausgeliefert.
In diesem mit Skizzen versehenen Handbuch haben wir die damals gängigsten Fahrzeugtypen zusammengefaßt und Ihnen damit die Möglichkeit gegeben, sich vor Ort nochmals mit der speziellen Problematik des jeweiligen Fahrzeugtyps zu befassen. |
Buch-LSS+
Buch "Locks, Safes and Security", 2. Ausgabe, EnglischMarc Weber Tobias
Jetzt in zwei übersichtlichen Teilen für eine einfache Handhabung. Die zweite Ausgabe dieses Buches ( Erstveröffentlichung 1970) wird weltweit von Polizeibehörden und kriminaltechnischen Laboren verwendet. Die überarbeitete Ausgabe beinhaltet 40 Kapitel mit über 1400 Seiten und 550 Fotos, Illustrationen usw. Schlösser und Safes werden detailliert behandelt, auch ihr Aufbau, Design und die Umgehungstechniken. Das Buch behandelt eingehend technische Sicherheit. Lieferung nur an Behörden! Schriftlicher Nachweis erforderlich! |
Buch-OPEN-30. Sec
Buch "Open in thirty seconds", EnglischBuch "MEDECO® - Offen in 30 Sekunden" Autoren: Marc Weber Tobias und Tobias Bluzmanis |
3120
Buch "Safe Combination Changing", EnglischLiteratur, deren Inhalt als Basiswissen für fast jeden Safe bzw. Tresor benötigt wird.
|
3130
Buch "Safe and Vault Manual", EnglischLiteratur, deren Inhalt als Basiswissen für fast jeden Safe bzw. Tresor benötigt wird.
|
3140
Buch "The Art of Manipulation", EnglischLiteratur, deren Inhalt als Basiswissen für fast jeden Safe bzw. Tresor benötigt wird.
|
![]() Buch "Safe and Vault Manual, Volume I", Ed Wills, Englisch
|
EDW1001SET
Buch "Safe and Vault Manual, Volume I", Ed Wills, EnglischSchlösser und Tresore
Maßstabsgerecht werden die gebräuchlichsten Zahlenkombinations- und Schloss-Schlösser abgebildet.
Die Bücher ermöglichen es dem Fachmann, Bohrpunkte und Notverriegelungen zu lokalisieren und sind als Arbeitsunterlage für verschiedene Manipulationstechniken von unschätzbarem Wert.
Ed Wills, Safe and Vault Manual, Volume I |
![]() |
EDW2001SET
Buch "Safe and Vault Manual, Volume II", Ed Wills, EnglischSchlösser und Tresore
Maßstabsgerecht werden die gebräuchlichsten Zahlenkombinations- und Schloss-Schlösser abgebildet.
Die Bücher ermöglichen es dem Fachmann, Bohrpunkte und Notverriegelungen zu lokalisieren und sind als Arbeitsunterlage für verschiedene Manipulationstechniken von unschätzbarem Wert.
Ed Wills, Safe and Vault Manual, Volume II |
Buch-Schell 4
Buch "Schlüssel und Schloss"Pall Martina: Auf 328 Seiten wird die Geschichte von Schlüssel und Schloss mit mehr als 900 Farbfotos und vielen technischen Zeichnungen erklärt. Im Anhang finden sich sowohl ein Glossar als auch eine ausführliche Literaturliste zu diesem Thema. Der Text ist in Deutsch und Englisch gehalten. 328 Seiten, 900 Farbfotos, viele technische Zeichnungen. Maße: 30,5 x 21,5 x 2,3 cm |